Als Führungskraft in der Produktion müssen Sie komplexe Prozesse und Abläufe mit konkurrierenden Zielsetzungen und großer Kostenverantwortung vereinbaren. Was wird sich nie verändern? Es geht immer um die Erfüllung des Kundenwunsches! Schnell, pünktlich, flexibel, kostengünstig und mit den Produkteigenschaften, die versprochen wurden. Angesichts der immer höheren Ansprüche ist es gar nicht so leicht, diese auch zu erfüllen. Zwei Trends, die zu beobachten sind:
Wo sind die Grenzen der Systeme? Was benötigt man als Handwerkszeug und Wissen, um aus diesem Konglomerat der unterschiedlichen Lösungen das Optimum für sein Unternehmen zu finden? In diesem Praxisseminar werden die Prinzipien schlanker und agiler Unternehmen gezeigt und die wichtigsten Werkzeuge zur Umsetzung vermittelt.
Tag 1 10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Tag 2 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Dieses Praxisseminar richtet sich an Werksleiter, Produktionsleiter, Meister, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Fertigung, Montage, Fabrikplanung, Instandhaltung, Qualität sowie alle angehenden Führungskräfte im Bereich Produktion. Ebenfalls angesprochen sind Anbieter von Dienstleistungen für die Produktion.
Preis:
Die Kosten für den zweitägigen Workshop betragen 1.995,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen sind inbegriffen.