+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

Prozessmanagement

Geschäftsprozessmanagement und Auftragsabwicklung:
von funktionalen Silos zu fließenden Prozessen im Office

Prozesse im Office sind der strategische und operative Schlüsselfaktor für jeden Unternehmenserfolg – Geschäftsprozesse abteilungsübergreifend zu sehen, zu verstehen und zu optimieren, ist der Hebel für enorme Produktivitäts- und Leistungssteigerung.

Viele Unternehmen haben in Ihrer Produktion Lean Production eingeführt, kennzahlengetriebene Verbesserung ist in der Produktion seit Jahren übliche Praxis. Im Vergleich dazu hinken die Bürobereiche oft zurück: Gerade die abteilungsübergreifenden Prozesse sind in der unternehmerischen Praxis sehr oft geprägt von Ineffizienzen und Verschwendung – Ergebnisse von hunderten Prozessanalysen in vielen Unternehmen vieler Branchen zeigen immer wieder übereinstimmend sehr hohe Anteile an Verschwendung wie ständiges Störrauschen, Rücksprünge, nicht-produktive Zusatzaufwände, lange DLZ durch Auftragsstapel, viele Besprechungen notwendig, Doppelarbeit, usw.

Hintergrund für gegebene Defizite liegt oft in einer traditionell stark ausgeprägten Orientierung an funktionalen Abteilungen, welche die Sicht auf übergreifende Prozesse versteckt. Wenn Sie heute einen erfolgreichen Betriebsablauf gewährleisten möchten, müssen Sie eine Vision für die Zukunft haben. Unsere Experten schaffen mit Ihnen zusammen diese Vision, wir sorgen für die prozessorientierte Sicht auf die betriebliche Wertschöpfung, wir gestalten und optimieren Ihre Prozesse übergreifend und ganzheitlich zusammen mit Ihren Mitarbeitern. 

Wir unterstützen Sie bei der Einführung von cleveren Digitalisierungstools, die Ihre Prozessperformance auf das nächste Level heben – dabei gilt: Digitalisierung nicht um der Digitalisierung willen, sondern clevere, wirtschaftliche Digitalisierungslösungen: Digitalisierung unbedingt, aber auch nur da wo sie sich rechnet und konkrete, mess- und spürbare Vorteile bringt.

Seit über 20 Jahren haben wir in vielen Prozessmanagement-Projekten in Industrie und Dienstleitungsunternehmen einen umfangreichen Erfahrungsschatz zu Prozessoptimierung aufgebaut. Profitieren Sie von diesem Erfahrungsschatz und erreichen Sie:

  • Um über 20% gesteigerter Produktivität im Office (in einzelnen Bereichen sogar über 50%),
  • im Mittel 30% reduzierten Prozess-Durchlaufzeiten,
  • konkreten, handfesten Wettbewerbsvorteilen und
  • zufriedenere Mitarbeiter.

Von Trouble Shooting, Störrauschen und Verschwendung hin zu fließenden, effizienten Prozessen. Kern des Prozessmanagements ist die Sicht auf die Prozesse über Abteilungsgrenzen hinweg, weil Verschwendung und Durchlaufzeiten an den Schnittstellen, durch die Reibungsverluste zwischen den Bereichen entstehen.

Hier finden Sie beispielhaft einige typische Inhalte, Themenstellungen und Ergebnisse unserer Kundenprojekte.

Prozessoptimierung erschließt viele Potenziale, harte Kennzahlen wie gesteigerte Arbeitsproduktivität und reduzierte Durchlaufzeiten. Aber Prozessorientierung bedeutet vor allem auch Vorteile durch „weichere“ Faktoren wie Aufbau von Wettbewerbsvorteilen und höhere Mitarbeiterzufriedenheit.

Es kann „kein Schema F“ geben. Weil jedes Unternehme, jede Ausgangssituation anders ist. Um Ihnen ein Einblick zu ermöglichen, wie individuell wir das Thema Prozessorientierung angehen, finden Sie hier einen Überblick über mögliche Vorgehensweisen:

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Simon Glück

Senior Consultant
Operations Manager

Telefon: +49 (0) 89 23032325

E-Mail: sglueck@leonardo-group.com

Jörn Tegtmeyer

Geschäftsführender Gesellschafter
Managing Partner

Telefon: +49 (0) 89 23032325

E-Mail: jtegtmeyer@leonardo-group.com