+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

Produktionslogistik

Logistikeffizienz und Produktivitäts-Dienstleister der Produktion

Viele Anforderungen an die Logistik sind nicht neu, aber Ausmaß und Dringlichkeit nehmen im Zuge der Verbreitung von Lean und Digitalisierung spürbar zu.

Zunehmende Variantenvielfalt führt zu Artikelvielfalt und kleineren Losen, durch die feingliedrige Steuerung als auch die bestandsfreie Verkettung von Prozessen nimmt die innerbetriebliche Transportfrequenz zu, der Logistikaufwand steigt. Routenzugsysteme zeigen sich Einzeltransporten überlegen, die Effizienz von Staplerflotten lässt sich durch Staplerleitsysteme deutlich verbessern, effiziente Fließmontagen basieren auf präziser, zuverlässiger Materialversorgung und quittieren Probleme mit überproportionalen Produktivitätsverlusten.

Gerade auch in der Logistik bedeutet die Digitalisierung eine Vielzahl von neuen Chancen und Möglichkeiten, einige Beispiele: Der Einsatz von RFID-Tags schafft automatisierte Transparenz über Material und Produktionsstatus und ermöglicht damit auch eine deutlich effizientere, präzisere Steuerung. Systeme zur automatischen Nachschubsteuerung ersetzen manuelle Zuruf-Organisation, mobile Scan- und Datenerfassungssysteme oder auch Pick-by-Light- / -Voice-Systeme reduzieren Fehler und Steigern die Kommissioniereffizienz – während andere Firmen noch auf „Papier, Kugelschreiber, Abhaken, Kommissionieren“ setzen.

Warum ist es sinnvoll, sich in hohem Maße um die Optimierung seiner Logistikprozesse zu kümmern?

Während Produktionsbereiche traditionell der Fokus für Verbesserung und Effizienzsteigerung sind, hinken Logistikbereiche nicht selten hinterher. Wir identifizieren und realisieren vorhandene logistikinterne Effizienzreserven und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern Ihre Produktionslogistik hin zu einem Dienstleister und Produktivitätstreiber der Produktion: eine zeit-, mengen- und handlinggerechte Bereitstellung und Produktionsversorgung entlastet Produktionsmitarbeiter, die mit der eigentlichen Herstellung und Montage befasst sind. In unseren Projekten konnten wir durch die optimierte Gestaltung der Produktionslogistik Produktivitätssprünge in der Produktion von 5% bis 12%, in Einzelfällen auch bis zu über 20% erzielen.

Produktionslogistik – ein vielschichtiges Thema: Funktionssicht und Prozesssicht
Wir richten uns nach Ihnen, egal ob es fokussiert um Themen in den Logistik-Funktionsbereichen geht oder ob wir zusammen mit Ihren Mitarbeitern die übergreifenden Logistik-Wertströme neugestalten.

Hier finden Sie Hintergründe zur Funktionssicht und Prozesssicht auf die Produktionslogistik.

Hier finden Sie einige typische beispielhafte Projekte aus unserem Kompetenzfeld Produktionslogistik:

In den Bereichen der Produktionslogistik schlummern nicht selten große Chancen zur Verbesserung und Effizienz-Potenziale – wir identifizieren und realisieren diese Chancen. Und vor allem: Im Team zusammen mit Ihren Mitarbeitern entwickeln wir Ihre Produktionslogistik weiter, hin zum internen Dienstleister und Produktivitätstreiber Ihrer Produktion. Und realisieren damit auch Chancen direkt in den operativen Bereichen.

Wir gehen funktions- und prozessorientiert vor und analysieren Ihr Gesamtsystem von Prozessen, Mitarbeitern und Technologien in der notwendigen Tiefe, um diese optimal auf Ihre Kunden auszurichten. Dabei richten wir unser Vorgehen immer passgenau auf Ihre Ausgangssituation und Herausforderung aus, um einen für Sie optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis unserer Beratungsleistung umzusetzen. Wenn Sie ein konkretes Problem haben, fragen Sie uns! Wir werden im Dialog mit Ihnen ein passendes Vorgehen, mit spezifischen Projektinhalten gestalten.

Hier können Sie Details zum Vorgehen in unseren Logistikprojekten finden.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Günter Liß

Senior Consultant

Telefon: +49 (0) 89 23032325

E-Mail: gliss@leonardo-group.com