+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

Indirekte Bereiche: Instandhaltung – Werkzeugbau

Indirekte Bereiche, Werkzeugbau (WZB), Instandhaltung (IH): Wettbewerbs- statt nur Kostenfaktor

Nur Kosten- oder doch Wettbewerbsfaktor? Die Bandbreite der betrieblichen Praxis ist groß. Erfolgreiche Unternehmen behaupten ihre Spitzenstellung nicht allein durch Innovationen in der direkten Leistungserstellung: Für anlagenintensive Industrien ist der Einfluss der Instandhaltung auf Maschineneffizienz und -stabilität durchschlagend und Maintenance Excellence ein klarer Vorteil im Wettbewerb. Der Werkzeugbau, die Fähigkeit eigene spezifische Werkzeuge, Vorrichtungen, Maschinen zu konzeptionieren, zu konstruieren und effizient zu realisieren ist für viele Firmen ein entscheidender Teil der eigenen Kernkompetenz.

Diese Vorteile können Sie absichern und durch das konsequente Optimieren der Leistungen in den indirekten Bereichen weiter ausbauen. Für die meisten Unternehmen der produzierenden Industrie bedeutet dies: anstatt die Support-Funktionen ausschließlich auf Kosten und Effizienz zu trimmen, sollten die Verantwortlichen auch die Strukturen in Bereichen wie Instandhaltung und Werkzeugbau überdenken und gegebenenfalls neu ausrichten. Denn: Mit fortschreitender Digitalisierung verschieben sich die Grenzen zwischen direkten und indirekten Bereichen und eröffnen sich neue Chancen zur Leistungssteigerung wie auch Potenziale zur Kostenreduktion.

Sprechen Sie uns an. Wir begleiten und unterstützen Sie auf dem Weg zur Excellence in indirekten Bereichen. Zusammen mit Ihren Mitarbeitern gestalten wir IH, WZB nach Lean und Digitalisierungsprinzipien und machen Ihre indirekten Bereiche zum Wettbewerbsfaktor.

Chancen und Herausforderungen unserer Kunden sind genau so vielfältig, wie unsere Kunden und unsere Projekte: Oft werden zum Beispiel im Rahmen eines OEE-Projekts Chancen und Ansatzpunkte in Werkzeugbau oder Instandhaltung identifiziert. Oder unsere Kunden wollen eine konkrete Herausforderung in Ihren unterstützenden Bereichen lösen. Wenn Sie eine unternehmensexterne, neutrale Sicht auf Chancen und Potenziale zum Beispiel in Ihrer IH oder im WZB anstreben, dann empfehlen wir eine Vorgehensweise aus Audit und anschließender Umsetzungsphase.

Hier finden Sie mehr zu dieser Vorgehensweise, dargestellt am Beispiel eines Maintenance Excellence Programms:

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Adnan Konzett

Senior Consultant
Area Manager AT / CH

Telefon: +49 (0) 89 23032325

E-Mail: akonzett@leonardo-group.com

Jörn Tegtmeyer

Geschäftsführender Gesellschafter
Managing Partner

Telefon: +49 (0) 89 23032325

E-Mail: jtegtmeyer@leonardo-group.com