+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

Einkauf

Alte Kaufmannsweisheit: im Einkauf wird das Geld verdient.

Im Durchschnitt werden etwa die Hälfte bis 2/3 der Kosten in einem produzierenden Unternehmen durch den Einkauf beeinflusst. Damit ist der Einkauf ein wichtiger Stellhebel für Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Gleichzeitig stiegen die Herausforderungen: permanenter Kostendruck, tendenziell steigende Materialpreisen, globale Wertschöpfungsketten bedeuten nur bedingt steuerbare Lieferrisiken. Wie digital muss der Einkauf zukünftig sein? Was ist nötig, um die Lieferantenperformance auf das geforderte Niveau zu heben? Wie soll der Einkäufer als Netzwerkmanager zwischen Lieferanten, Entwicklung, Qualität, Logistik und Produktion agieren? Wie überwachen und steuern wir Risiken in unseren Lieferketten? Mit unserer umfassenden Expertise aus einer Vielzahl von Projekten in den letzten 20 Jahren, unterstützen Sie unsere Berater bei allen Fragen um die Weiterentwicklung Ihres Einkaufs.

Die Leonardo Group unterstützt Sie bei Definition und Umsetzung von Beschaffungsstrategien, die schnell Einsparungen ermöglichen und so Wettbewerbsvorteile sichern. Ein wesentlicher Bestandteil der Beschaffungsstrategien ist die partnerschaftliche Lieferantenintegration, mit dem Ziel Gesamtkosten zu senken und gleichzeitig Qualität, Termintreue und Bestände zu verbessern. Unser Leistungsportfolio umfasst dabei:

  • Realisierung kurzfristiger Einsparpotenziale,
  • Entwicklung und Umsetzung von Materialgruppen-Beschaffungsstrategien,
  • Beschaffungs-Risikomanagement und Gestaltung krisenresilienter Lieferketten,
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Lieferantenmanagements,
  • bis zur Optimierung von Einkaufs-Organisation, Know How und -Prozessen.
In unseren Projekten erreichten wir mit unserer Kunden:
  • Einsparungen von etwa 8% (von 4% bis 17%) des Materialaufwands,
  • Bestände RHB zwischen -10% bis >> -30% reduziert,
  • gleichzeitig bessere Liefer- und Qualitätsperformance der Lieferanten.

Den Einkauf weiterentwickeln, vom klassischen Spotmarkt und Bestellabwickler hin zum Manager des Beschaffungsnetzwerks.

Neben direkten Effekten durch Preise vor allem Effekte durch die Reduktion der Total Cost of Ownership. Strategische Hebel durch bessere Lieferantenleistungen wie bessere Liefer- und Quali-tätsperformance, geringere Losgrößen und Wiederbeschaffungszeiten.

Vorgehen in zwei Phasen: vorgelagerte Transparenzphase gefolgt von Umsetzungsphase mit ganz spezifischer Schwerpunktsetzung, zugeschnitten auf Situation, Chancen und Potenziale Ihres Unternehmens.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Simon Glück

Senior Consultant
Operations Manager

Telefon: +49 (0) 89 23032325

 

E-Mail: sglueck@leonardo-group.com

Jörn Tegtmeyer

Geschäftsführender Gesellschafter
Managing Partner

Telefon: +49 (0) 89 23032325


E-Mail: jtegtmeyer@leonardo-group.com