+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

Leadership Excellence (Modul 1-3)

Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung für modernes & agiles Management

jetzt anmelden
« Zurück zur Übersicht
Dauer: 3 zusammenhängende Module, pro Modul 2 Tage

Was können Sie erreichen?

  • Auseinandersetzung mit der Führungsrolle
  • In Übungssequenzen bieten die Trainer an, Verhaltensalternativen zu erproben und das eigene Führungsverhalten zu modifizieren bzw. agil weiter zu entwickeln
  • Methodisch werden Impulse durch Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Präsentationen und Video-Reflexionen eingesetzt
  • Grundlagen moderner Führung
  • Eigenes Führungsverhalten anpassen

Zusammenfassung

mit bereits über 500 begeisterten Führungskräften bieten wir unsere Führungskräfte-Entwicklung „Leadership Excellence“ ab September auch in offenen Seminaren an.
Viele von Ihnen haben schnell bemerkt, dass Führung in einer Krise anders funktioniert und die bekannten Methoden und Muster anders, oder nicht wirken. Was sind aber die neuen Anforderungen in unserer sich mittlerweile sehr schnell verändernden Arbeitswelt?
In 3 zusammenhängenden Modulen begegnen wir intensiv in Theorie- und Praxis allen Anforderungen für die neue Form der Führung. Wir setzen uns individuell mit neuen Impulsen, eigenen Mustern und notwendigen Veränderungen auseinander.
Nicht nur Mitarbeiter, Vorgesetzte und Kollegen, sondern auch Lieferanten und Kunden benötigen eine neue und agile Art von Führung.
Wir geben Input, diskutieren, üben und setzen das Erlernte direkt im Alltag um.




Kursinhalte

Agenda

Tag 1   10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Tag 2   08:30 Uhr – 16:30 Uhr

 

Inhalte (3 zusammenhängende Module à 2 Tage)

Modul 1

  • Selbstbild – Fremdbild. So wie ich bin, führe ich
  • Wie führe ich mich als Führungskraft – meine Kompetenz als Führungskraft
  • Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz/-exzellenz
  • Das eigene Rollenverständnis in der Praxis beachten
  • Motivation und Führung in Veränderungsprozessen
  • Team wertschöpfungsorientiert führen. Wertschöpfung durch Wertschätzung
  • Feedback als Impuls für Weiterentwicklung
  • Gewinnbringender Umgang mit Konflikten im Team
  • Change als Chance
  • Weiche Faktoren werden zu harten Fakten
  • Führungs-Persönlichkeit / Change beginnt bei mir

 

Modul 2

  • Kommunikation als Führungsinstrument
  • Die zentralen Führungskriterien im Lean-Umfeld
  • Die Führungsspinne und deren Anwendungen
  • Shopfloor als zentrale Plattform des Führens vor Ort: Zielerreichung, Abweichungen erfassen, konsequentes Verbessern, Beteiligen, Umsetzungserfolge
  • Zielführend Teams moderieren
  • Führen in der Lean Praxis am Beispiel von Shopfloor Stringenter Umgang mit Abweichungen, Führen vor Ort
  • Shopfloor Management als gelebtes Führungs-, Kommunikations-, und Beteiligungskonzept
  • Mitarbeiter gewinnen durch Beteiligung
  • Abweichungen als Chance zur Verbesserung sehen
  • Denken in permanenter Verbesserung KVP
  • Von der Problemdenke zur Lösungsorientierung

 

Modul 3

  • Die Phasen eines Gesprächs beachten
  • Von der Haltung bis zur Fragetechnik. Die Ebenen der Kommunikation
  • Grundlagen wirksamer Gesprächsführung: zuhören und sich auf den Gesprächspartner „einstellen“
  • Informationsverarbeitung und das 4-Ohren Modell
  • Wirkung erzielen und authentisch bleiben
  • Den individuellen Kommunikationsstil optimieren
  • Wirkungsvoll kommunizieren – gekonntes Fragen und Antworten
  • Umgang mit schwierigen/ kritischen Situationen
  • Gesprächspartner besser einschätzen und auf unterschiedliche Gesprächssituationen flexibel reagieren

 

Zielgruppe

Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter, die eine Schnittstelle zur Führung darstellen

 

Für den optimalen Erfolg ist die Teilnehmerzahl des Seminars begrenzt.

Konditionen

Preis:
Die Kosten betragen pro Modul (á 2 Tage) 1.999,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen sind inbegriffen.

Extras:
Die Verpflegung umfasst Snacks, Getränke und das gemeinsame Mittagessen, bei dem reger Austausch mit dem Referenten stattfindet und Raum für zusätzliche Fragen bietet.
Jeder Teilnehmer erhält die Workshop-Unterlagen in digitaler Form, dazu Block und Kugelschreiber.

Übernachtung:
Übernachtungsmöglichkeiten sind in Hotels in der Nähe gegeben. Hoteldetails erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Kundenrezensionen

Empfehlung für weiterführende Seminare:

Haben Sie noch Fragen?

jetzt anmelden
Birgit Trautwein
Lean Management
Expertin - Training
Telefon: +49 (0) 89 1893355-12
Fax: +49 (0) 89 23032326
E-Mail: btrautwein@leonardo-group.com