+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

TPM (Total Productive Maintenance)

TPM – damit Ihre Maschinen fit bleiben

Das optimale Zusammenspiel von Mensch und Maschine führt im Endeffekt zu zufriedenen Kunden und ist damit die Existenzgrundlage eines Unternehmens. Deshalb kommt im Rahmen von Lean Management den Maschinen und Anlagen viel Aufmerksamkeit zuteil. Flexible Auslastung und maximale Maschinenverfügbarkeit sind erfolgskritische Voraussetzungen für Produktivität zum konkreten Kundenbedarf, gleichzeitig sollten eine planbare, beruhigte Produktion und Fließfertigung gegeben sein.  Mit dem TPM-Programm werden Ihre Mitarbeiter befähigt, sensibler mit ihren Maschinen umzugehen. Autonome Instandhaltung und vorbeugende Wartung zahlen sich in einem maschinenintensiven Umfeld immer aus – durch weniger Stillstände und mehr Kapazität. Dies gilt besonders im Hinblick auf vermiedene Neuinvestitionen, da diese Anlagen schon vorhanden sind aber nicht optimal genutzt wurden. Wir unterstützen Ihre Teams dabei, kontinuierlich zu verbessern und schärfen den Blick für das Erkennen von Verschwendung und das schnelle Eliminieren von Hauptverlustursachen. Im Fokus steht auch die nachhaltige Verbesserung und Entwicklung des Instandhaltungsbereichs. Kontinuierliche Schulung und Identifikation mit der Maschine hilft dabei, Fehler zu vermeiden.

 

Das dürfen Sie vom Leonardo TPM-Programm erwarten:

  • Soll-OEE: 80% -98%
    (je nach Maschinen-/Anlagentyp)
  • Planbare, ruhige Produktion
    Fundament für Produktivität, flussorientierte Produktion
  • Erkennen und Eliminieren von Haupt-Verlustursachen
    Maschinen-individueller Maßnahmenmix
  • Schnelle Verbesserung durch Shopfloor Workshops mit Mitarbeitern an den Maschinen und mit Instandhaltern
  • Nachhaltige Verbesserung durch ganzheitliche Entwicklung und Optimierung des Instandhaltungsbereichs (Organisation, Prozesse, IH-Planung, ET-Management, ICH-Controlling)
  • Maschinenspezifisch optimierte Instandhaltungsstrategie
  • Optimierte Instandhaltungskosten
    Instandhaltungs-/Ersatzteil-Kosten vs. Maschinennutzung

 

Nutzen

  • Höchstmöglicher OEE (Overall Equipment Effectiveness) / GAE (Gesamtanlageneffektivität)
  • Erhöhte Planbarkeit
  • Schnellerer Raktionsgeschwindigkeit

 

Seminarempfehlung

 

 

Sie möchten sich mit einem Experten darüber austauschen?
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Kontakt