+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

eKanban & Heijunka

Gesicherte Materialversorgung bei sinkenden Beständen

jetzt anmelden
« Zurück zur Übersicht
Dauer: 2 Tage

Was können Sie erreichen?

  • Kanban verstehen und einsetzen
  • Reduzierung von Lagerbeständen bei Erhöhung der Verfügbarkeit
  • Vorteile einer nivellierten Produktion erkennen
  • Keine Materialsuche mehr
  • Erhöhung der Lieferfähigkeit

Zusammenfassung

Der Schwerpunkt dieser Schulung gilt der Vorgehensweise zur Beruhigung der Produktion bei einer optimalen Materialversorgung mit Kanban und Heijunka. Sie erhalten einen Leitfaden zur selbstständigen Umsetzung und Optimierung von Kanban-Systemen. Zudem lernen Sie die Heijunka-Methodik kennen. Praktische Übungen veranschaulichen den Ablauf. Anhand einer Simulation (Planspiel) setzen wir gemeinsam im Team die Lerninhalte von Kanban und Heijunka sofort in die Praxis um. Sie wenden Berechnungsmethoden für die Nivellierung an und interpretieren diese.

Im Anschluss an das Seminar sind Sie in der Lage, in Ihrem Unternehmen mithilfe von Kanban und Heijunka Ihre Prozesse zu beruhigen und die Bestandssituation zu optimieren. Erfahrene Trainer vermitteln Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die Methodik.




Kursinhalte

Agenda

Tag 1   10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Tag 2   08:30 Uhr – 16:30 Uhr

Inhalte des Workshops Kanban & Heijunka

  • Grundlagen Kanban & Heijunka
  • Was ist Kanban/Heijunka
  • KANBAN-Berechnung
  • Pull-Organisation mit selbststeuernden Kanban-Regelkreisen
  • Planspiel
  • Kundenorientierte Montage mit e-KANBAN (Supermarkt)
  • Grundlagen einer nivellierten Produktion
  • Nivellieren und Glätten der Produktion
  • Berechnungen zur Nivellierung und Glättung/EPEI
  • Kundenorientierte Montage mit Heijunka
  • Praxisbeispiele
  • KANBAN/Heijunka und ERP
  • Zeit- und Stufenplan für die Umsetzung
  • Theorie und Praxisbeispiele
  • Bearbeitung von Übungs- bzw. Test-Arbeiten einzeln
  • Praktische Übung(en) in Arbeitsgruppen

 

Die Vermittlung der Theorie wird im Wechsel mit den praktischen Workshops durchgeführt. Abhängig vom Interesse der Teilnehmer an den Themen wird der Tag individuell gestaltet.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Geschäftsführer sowie an Führungs- und Fachkräfte aus Einkauf, Logistik, Produktionsmanagement, SCM, Controlling und Organisation und an alle, die Kanban einführen und umsetzen wollen.  Für den optimalen Erfolg ist die Teilnehmerzahl der Schulung begrenzt.

Konditionen

Preis:
Die Kosten für den zweitägigen Workshop betragen 1.485,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen sind inbegriffen.

Extras:
Die Verpflegung umfasst Snacks, Getränke und das gemeinsame Mittagessen, bei dem reger Austausch mit dem Referenten stattfindet und Raum für zusätzliche Fragen bietet.
Jeder Teilnehmer erhält die Workshop-Unterlagen in digitaler Form, dazu Block und Kugelschreiber.

Übernachtung:
Übernachtungsmöglichkeiten sind in Hotels in der Nähe gegeben. Hoteldetails erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Kundenrezensionen

Empfehlung für weiterführende Seminare:

Haben Sie noch Fragen?

jetzt anmelden
Birgit Trautwein
Lean Management
Expertin - Training
Telefon: +49 (0) 89 1893355-12
Fax: +49 (0) 89 23032326
E-Mail: btrautwein@leonardo-group.com