+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

Rüstzeitoptimierung (SMED)

Höchste Flexibilität durch kurze Rüstzeiten

jetzt anmelden
« Zurück zur Übersicht
Dauer: 2 Tage

Inhalte

  • Absicherung der Kontinuität
  • Verwendung von PDCA
  • Standardisierte Fehlervermeidung/Poka Yoke
  • Rüstzeiten analysieren und optimieren
  • Tools: Scorecard und Managementboard

Zusammenfassung

Sie werden in diesem Workshop befähigt, Rüstzeiten massiv zu verkürzen und kleinere Losgrößen zu fertigen. Kurze und flexible Rüstvorgänge sind die Basis, um wirtschaftlich und kundenorientiert zu produzieren. Sie lernen die Regeln für schnelles Rüsten kennen und Sie erfahren, wie Sie diese in Ihre betriebliche Praxis übertragen. Das routinierte Anwenden der Methodik wird Ihre Umrüstzeiten schnell verkürzen. Schnelle und optimierte Rüstvorgänge machen Ihre Produktion flexibler. Zudem führen kleinere Losgrößen zu Qualitätsverbesserung und verkürzten Durchlaufzeiten. Somit schaffen Sie die Rahmenbedingungen, um noch schneller und flexibler auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.

Denken Sie daran: Schnelligkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor!

Unser Ansatz, der alle Einflussfaktoren für kürzere Rüstzeiten berücksichtigt, wird Sie und Ihre Mitarbeiter bei der praktischen Anwendung sofort begeistern.




Kursinhalte

Agenda

Tag 1   10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Tag 2   08:30 Uhr – 16:30 Uhr

Inhalte des Workshops Rüstzeitreduzierung

  • Einleitung SMED – Rüstzeitoptimierung
  • Standardisierte Problemlösungen und PCAR (Problem & Correctiv Action Report)
  • Standardisierte Arbeit
  • 5S – die visuelle Fabrik
  • Fehlervermeidung/Poka Yoke
  • Umbautechnik
  • Absicherung der Kontinuität
  • QPS (Qualitäts-Prozess-System)
  • PDCA
  • Tools: Scorecard und Managementboard

Die Theorievermittlung wird im Wechsel mit praktischen Workshops durchgeführt. Abhängig vom Interesse der Gruppe an den Themen wird der Tag individuell gestaltet.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Einrichter, Produktionsmeister, Planer, Ingenieure, KVP-Verantwortliche, Betriebsleiter, Controller und leitende Angestellte, die sich mit der Thematik Rüstzeitoptimierung detaillierter auseinandersetzen wollen oder müssen.  Für den optimalen Erfolg ist die Teilnehmerzahl des Seminars begrenzt.

Konditionen

Preis:
Für zweitägige Seminar in Unternehmen betragen die Kosten 1.485,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen sind inbegriffen.

Extras:
Die Verpflegung umfasst Snacks, Getränke und das gemeinsame Mittagessen, bei dem reger Austausch mit dem Referenten stattfindet und Raum für zusätzliche Fragen bietet.
Jeder Teilnehmer erhält die Workshop-Unterlagen in digitaler Form, dazu Block und Kugelschreiber.

Übernachtung:
Übernachtungsmöglichkeiten sind in Hotels in der Nähe gegeben. Hoteldetails erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Kundenrezensionen

Empfehlung für weiterführende Seminare:

Haben Sie noch Fragen?

jetzt anmelden
Birgit Trautwein
Lean Management
Expertin - Training
Telefon: +49 (0) 89 1893355-12
Fax: +49 (0) 89 23032326
E-Mail: btrautwein@leonardo-group.com