+49 (0) 89 230323 25 Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 89 230323 25

5S – Visuelles Management

Mit Transparenz Abläufe nachhaltig steuern

jetzt anmelden
« Zurück zur Übersicht
Dauer: 1 Tag

Was können Sie erreichen?

  • Die Methode „5S“ verstehen, lernen und verinnerlichen
  • Praxisbezug garantiert eine hohe Motivation
  • Eigenständige Umsetzung inkl. unternehmensweites Roll-out
  • Tipps & Tricks aus der Praxis von erfahrenen Senior Beratern
  • Schnelle, sichtbare Ergebnisse erzielen

Zusammenfassung

Mit der Methode 5S – Visuelles Management erzielen Sie rasch sofort sichtbare Erfolge. Deshalb ist für viele 5S das Werkzeug der Wahl, um den Veränderungsprozess einzuleiten. Die pragmatische und wirksame Vorgehensweise überzeugt und motiviert.

Nach einem 5S-Workshop in Ihrem Unternehmen werden Sie durch die Umsetzung einfacher Maßnahmen eine Produktivitäts- und Qualitätssteigerung beobachten. Abweichungen von Standards werden durch visuelles Management sofort sichtbar und die Ursache kann umgehend behoben werden. Mit einem guten 5S-Start schaffen Sie die Voraussetzung für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und einen effizienten Start in ein nachhaltiges Shopfloor Management.

Dieses Seminar zeigt nicht nur die 5S-Werkzeuge, sondern lässt die Teilnehmer auch über den Tellerrand hinausblicken und fördert so das Verständnis und die Akzeptanz für 5S. Gleichzeitig erhalten Sie Input zu Visualisierungsstandards und wie Sie diese etablieren.




Kursinhalte

Agenda

09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Inhalte

  • Einleitung und Grundlagen des Lean Management
  • Das Werkzeug 5S im Lean-Kontext
  • Das 5S-Spiel, Werkzeuge und Hilfsmittel, Standards
  • Praxisbeispiele
  • Vorgehensweise und Umsetzung, Abschlussdiskussion

 

Das Theorie-Wissen wird im Wechsel mit praktischen Workshops vermittelt. Der Seminarablauf orientiert sich am Interesse der Teilnehmer und wird individuell gestaltet.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte aus dem Produktionsmanagement (Werks– und Betriebsleitung, Fertigung und Montage, Logistik, Arbeitsvorbereitung) und an Mitarbeiter sowie interne Berater, die an der Einführung eines Produktionssystems beteiligt sind. Für den optimalen Erfolg ist die Teilnehmerzahl der Schulung begrenzt.

Konditionen

Preis:
Die Kosten für den eintägigen Workshop betragen 785,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen sind inbegriffen.

Extras:
Die Verpflegung umfasst Snacks, Getränke und das gemeinsame Mittagessen, bei dem reger Austausch mit dem Referenten stattfindet und Raum für zusätzliche Fragen bietet.
Jeder Teilnehmer erhält die Workshop-Unterlagen in digitaler Form, dazu Block und Kugelschreiber.

Übernachtung:
Übernachtungsmöglichkeiten sind in Hotels in der Nähe gegeben. Hoteldetails erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Kundenrezensionen

Empfehlung für weiterführende Seminare:

Haben Sie noch Fragen?

jetzt anmelden
Birgit Trautwein
Lean Management
Expertin - Training
Telefon: +49 (0) 89 1893355-12
Fax: +49 (0) 89 23032326
E-Mail: btrautwein@leonardo-group.com